Als bundesweit zweite Klinik erhielt unsere Klinik im Jahr 2013 von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. Bonn (DGE) die Premium-Auszeichnung „Station Ernährung“.
Was ist Vitalgäu?
Unser Team hat die zertifizierte Menü-Linie Vitalgäu entwickelt.
Die Menülinie steht für:
Vital = ausgewogen und
Allgäu = regional
Die Patienten werden über einen Vier-Wochen-Zeitraum abwechselungsreich und gesund mit überwiegend regionalen Lebensmitteln ernährt. Diese Kostform stellt eine optimal angepasste Energiezufuhr dar, bestehend aus allen lebenswichtigen Hauptnährstoffen (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett), Vitamine, Spurenelemente, Mineral- und Ballaststoffe, die auf schmackhafte Weise zubereitet und zu den Mahlzeiten serviert werden. Dem Vier-Wochen-Speiseplan liegen täglich nach Art und Menge andere Rezepturen mit entsprechenden Herstellungsanleitungen sowie detaillierten Nährwertberechnungen (siehe DGE-Referenzwerte) zugrunde. 2013 erreichte die Klinik Lindenberg-Ried bei der Rezertifizierung das Premium-Zertifikat mit der Höchstpunktzahl.
Schmecken die Zahlen auch?
Die richtigen Werte sind das eine. In erster Linie aber entscheiden Zutaten und Zubereitung, ob das Essen von den Patienten auch angenommen wird. Nur wenn auch Geschmack und Präsentation überzeugen, findet das Konzept eine breite Akzeptanz. Und hier punktet die Menü-Linie „Vitalgäu“ ebenfalls, denn sie steht für Abwechselung und Regionalität. Der Grundstock für vollwertiges Essen wird bereits beim Einkaufen gelegt. Viele Produkte kommen aus der Region und haben somit kurze Wege hinter sich. Gerade beim Fleisch und Fisch achten wir sehr genau darauf, wo die Lebensmittel herkommen.
Außerdem gibt es viel Obst und Gemüse, alles wird frisch zubereitet und maximal 60 Minuten warm gehalten. Zusatzstoffe sind tabu. Der Fleisch und Wurstkonsum wurde reduziert und für einen guten Geschmack sorgen Kräuter und Frische. Dieser Mix kommt bei den Patienten sehr gut an.