Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Antragstellung & Verfahren

Sechs Schritte zur Rehabilitation

Wunschklinik im Antrag angeben

Machen Sie von Ihrem Wunsch- und Wahlrecht Gebrauch und geben Sie die Klinik Lindenberg-Ried als Wunschklinik in Ihrem Reha-Antrag an. Stellen Sie Ihren Antrag am besten ganz bequem online von Ihrem Computer aus und nutzen Sie die Vorteile der Online-Antragsstellung. Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und Nachweise digital hochladen.

Mehr zum e-Antrag

  1. Besprechen Sie mit Ihrem Haus- oder Facharzt, ob bei Ihnen die Notwendigkeit für eine Rehabilitationsmaßnahme vorliegt.
  2. Stellen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt einen Antrag auf medizinische Rehabilitation.
  3. Machen Sie von Ihrem Wunsch- und Wahlrecht Gebrauch und geben Sie die Klinik Lindenberg-Ried als Ihre Wunschklinik in Ihrem Reha-Antrag an.
  4. Der medizinische Dienst Ihrer Krankenkasse prüft die Zuständigkeit, entscheidet selbst oder leitet den Antrag an den zuständigen Rentenversicherungsträger weiter.
  5. Der Rentenversicherungsträger prüft umgehend, ob bei Ihnen die Indikation für eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme besteht. Hierüber werden Sie schriftlich in Kenntnis gesetzt.
  6. Sobald uns die schriftliche Kostenzusage vorliegt, informieren wir Sie über den Aufnahmetermin in unserer Klinik.

Sondermerkmale

  • Aufnahme von Rehabilitanden bis zu einem Körpergewicht von 180 kg.

  • Unsere Klinik ist barrierefrei.