Inhalt
Anreise | Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der hauseigene Zubringerdienst holt Sie am Bahnhof in Röthenbach/Allgäu ab und bringt Sie am Abreisetag zum Bahnhof zurück. |
Arztberichte | Bringen Sie bitte von Ihrem Hausarzt/Facharzt alle Unterlagen neueren Datums (Befunde, Röntgenbilder etc.) mit, die für die Rehabilitationsmaßnahme wichtig sind. |
Bekleidung | Packen Sie ausreichend bequeme Oberbekleidung, Nachtwäsche, Unterwäsche, Strümpfe/Socken, Sport-, Bade-, Wanderbekleidung (Trainingsanzug, Badehose/-anzug), Bademantel, Turn- und Wanderschuhe, Haus-/Badeschuhe ein. Bitte denken Sie im Winter an festes Schuhwerk. |
Einzelzimmer | In unserer Klinik sind Einzelzimmer mit Nasszelle (Dusche/WC) Standard. |
Doppelzimmer für Partner-Reha | ist auf Anfrage möglich. |
Elektrogeräte | Aus brandschutztechnischen Gründen sind wärmeerzeugende Elektrogeräte (Ausnahme: Föhn) wie z. B. Wasserkocher, Kaffeemaschine usw. verboten (siehe Getränke). |
Fahrkosten | Ist der Kostenträger der Rehabilitation Ihre Rentenversicherung, werden Ihnen die Fahrkosten nach den jeweils geltenden Bestimmungen in der Klinik erstattet. Die Krankenkassen erstatten die Reisekosten direkt. |
Getränke | Die Klinik stellt Ihnen kostenlos an der Wasserbar Tee und Wasser (heiß/kalt) zur Verfügung. |
Handtücher | Bade- und Handtücher werden von der Klinik gestellt. Ein eigenes großes Badetuch für die Sauna bzw. einen Besuch des Waldsees ist empfehlenswert. |
Körperpflege | Bitte bringen Sie sämtliche Utensilien (Föhn) und Toilettenartikel zur persönlichen Körperpflege mit und denken Sie aufgrund des häufigen Schwimmbadbesuches an Hautpflegemittel/-creme. |
Kommunikation | Auf jedem Zimmer sind Fernseher kostenlos vorhanden. |
Internet | ist in der Klinik kostenlos. |
Durchwahltelefon | ist auf jedem Zimmer gegen Gebühr vorhanden. |
Lesen | In der hauseigenen Bücherei können Sie unseren kostenlosen Bucherverleih nutzen. |
Medikamente | Bitte bringen Sie alle Medikamente, Heil- und Hilfsmittel mit, die Sie derzeit benötigen, damit wir Ihre Behandlung darauf abstimmen können. (Diabetiker bitte Teststreifen und eigenes Blutzucker-Gerät mitbringen.) |
Parken | Die Klinik hat, insbesondere im Winter, Parkplätze nur in begrenzter Anzahl. Alle Kfz-Stellplätze sind unbewacht und gebührenpflichtig. |
Persönliches | Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis, Ihre Krankenversicherungskarte, Ihren Röntgen-/Allergie-, Diabetikerpass und Ihren Behindertenausweis. |
Wäsche | Gegen Entgelt stehen eine Waschmaschine, ein Wäschetrockner und Bügeleisen zur Verfügung. |
Wertsachen | Die Zimmer sind mit einem Safe ausgestattet. Trotzdem sollten Sie keine großen Wertsachen mitbringen. Für Ihre Wertsachen übernimmt die Klinik keine Haftung. |
Zimmer | Leider ist ein Zimmerwunsch/-tausch aus organisatorischen Gründen nicht möglich. |
Die Patientenaufnahme ist zu folgenden Zeiten erreichbar:
- telefonisch unter: 08381-804 610
- Montag bis Freitag: 7:30 Uhr - 10:00 Uhr
Die Rezeption erreichen Sie:
- telefonisch unter: 08381 - 8040
- Montag bis Freitag: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Samstag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Suche & Service
Klinik Lindenberg-Ried
Fachklinik für
Psychosomatik und Orthopädie
Ried 1a
88161 Lindenberg/Allgäu
Telefon 08381/804-0
E-Mail: klinik-lindenberg@drv-schwaben.de
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit: MPB-Lindenberg@drv-schwaben.de