Navigation des Bereichs Ihr Weg zu uns
Inhalt

Wie Sie Ihre Reha richtig vorbereiten

Bitte richten Sie Ihre Anreise so ein, dass Sie am Vormittag gegen 10:00 Uhr ankommen, insbesondere wenn Sie keine allzu weite Anfahrt haben. So haben Sie Zeit, die Klinikführung, die Aufnahmeuntersuchung und die notwendigen Formalitäten in Ruhe durchzuführen und sich mit Ihrem neuen Aufenthaltsort vertraut zu machen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie mit der Therapie schneller beginnen können.

Am besten reisen Sie mit der Bahn an. Dann reist Ihr Gepäck voraus und ist vor Ihnen in der Klinik. Bitte teilen Sie uns Ihre Ankunftszeit mit, damit wir Sie vom Bahnhof Röthenbach/Allgäu abholen können. Auch ohne Auto können Sie Ihre Freizeit reichhaltig gestalten. Die Stadtmitte von Lindenberg ist in etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. An Werktagen fahren Sie mit unserem Hausbus zweimal täglich kostenlos in die Stadt und zurück. Am Wochenende bieten Reiseunternehmen Busausflüge in die Umgebung an. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen kostenpflichtige Parkplätze in beschränkter Anzahl zur Verfügung. Eine Reservierung der Parkplätze vorab ist leider nicht möglich.

Was brauche ich in der Reha, was habe ich zu beachten?

Zur besseren Planung Ihres Rehabilitationsaufenthalts haben wir für Sie einige praktische Tipps zusammengestellt:

Infos von A - Z

Der Fragebogen zum Aufnahmegespräch mit dem Stationsarzt, der Ihnen mit der Einladung zur Reha zugeschickt wurde, ist unbedingt zu Hause auszufüllen und bei der Anreise mitzubringen. Verstauen Sie diese Unterlagen nicht zu tief in Ihrem Koffer, denn Sie brauchen sie bereits beim Aufnahmegespräch mit Ihrem Stationsarzt. Am besten, Sie packen die Unterlagen in Ihr Handgepäck, dann haben Sie alles direkt griffbereits. 

Bitten Sie Ihre behandelnden Ärzte am Heimatort vor Ihrer Anreise um aktuelle medizinische Unterlagen (z. B. Röntgenbilder, EKGs, Facharzt- und Krankenhausberichte). So vermeiden Sie Doppeluntersuchungen.

Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit: Röntgen-, Allergie-, Impf-, Blutdruckpass, Antikoagulantien-Ausweis oder Diabetikerausweis.

Bitte vergessen Sie auch Ihre Krankenversicherungskarte nicht. Sie wird eventuell notwendig für ambulante Behandlungen durch Fachärzte oder einen Zahnarzt während der Reha. Sollten Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, bringen Sie bitte hiervon einen Vorrat für mindestens vier Tage samt Beipackzettel mit. 

Was benötigen Sie noch:

  • Sportbekleidung für Gymnastik und Bewegungs-Therapie
  • Turnschuhe mit abriebfester, heller Sohle
  • Badekleidung, Badeschuhe, Bademantel, Badehandtücher (für die Benutzung außerhalb der Klinik)
  • festes Schuhwerk für Wanderungen und Waldspaziergänge
  • Regenbekleidung und Regenschirm
  • Waschutensilien, Haartrockner, Rasierzeug
  • Wecker

Für Ihre Wäsche stehen Ihnen Waschmaschinen und Trockner gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung.

Sie können gerne auch Ihr Fahrrad mitbringen. Auf eigenes Risiko bieten wir Ihnen eine Unterstellmöglichkeit auf dem Klinikgelände an. 

Suche & Service

Klinik Lindenberg-Ried

Fachklinik für
Psychosomatik und Orthopädie
Ried 1a
88161 Lindenberg/Allgäu

Telefon 08381/804-0
E-Mail: klinik-lindenberg@drv-schwaben.de

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit: MPB-Lindenberg@drv-schwaben.de

Klinik Logo