Navigation des Bereichs Was wir für Sie leisten
Inhalt

Diagnostik

Klinik Lindenberg-Ried, Diagnostik

Grundlage einer erfolgreichen Behandlung ist die gezielte Diagnostik. Die Rehabilitation beginnt mit einem ausführlichen Aufnahmegespräch und einer sorgfältigen Eingangsuntersuchung. Dabei werden die Vorbefunde ausgewertet.

Reichen diese nicht aus, wenden wir je nach Bedarf weitere diagnostische Verfahren ein:

  • Laboruntersuchungen
  • EKG
  • Langzeitblutdruckmessung
  • Langzeit-EKG
  • Belastungs-EKG
  • Sonographie
  • Röntgenuntersuchungen            

Die Klinik verfügt über ein Testlabor. Es stehen verschiedene Assessement-Verfahren sowohl computergestützt als auch per Fragebogen zur Verfügung. 

Standard-Diagnostik: 

  • Allgemeine Depressionsskala (ADS)
  • Fragebogen irrationaler Einstellungen (FIE)
  • Symptom-Checkliste (SCL-90-R)
  • Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM)  

Bei sozialmedizinischen Fragestellungen (im Rahmen der MBOR):

  • psychologische Merkmalsprofile zur Eingliederung Behinderter in Arbeit (IDA-MELBA)
Suche & Service

Klinik Lindenberg-Ried

Fachklinik für
Psychosomatik und Orthopädie
Ried 1a
88161 Lindenberg/Allgäu

Telefon 08381/804-0
E-Mail: klinik-lindenberg@drv-schwaben.de

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit: MPB-Lindenberg@drv-schwaben.de

Klinik Logo