Inhalt
Unsere Behandlungsschwerpunkte sind stationäre und ambulante Rehabilitationsmaßnahmen sowie Anschlussrehabilitationen nach operativen Eingriffen und Folgebehandlungen akuter oder degenerativer Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat.
Wirbelsäulensyndrome:
- degenerative Veränderungen der Wirbelsäule
- Gefügestörungen mit Segmentinstabilität
- Entzündliche Veränderungen und Fehlstatik
Bandscheibenschäden:
- Verschleißerscheinungen mit Nervenwurzelirritationen
- Bandscheibenvorfälle
- Folgeschäden nach Bandscheibenoperation
Gelenkerkrankungen:
- Funktionseinschränkungen, Arthrosen, Gelenkentzündungen
- Nachbehandlung bei operativen Eingriffen, beispielsweise Endoprothesen
- Über- und Fehlbelastungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Bewegungsmangelleiden, Osteoporose
- Rheumatologische Erkrankungen.
Hochqualifizierte Physiotherapeuten, medizinische Bademeister und Masseure leisten das gesamte Spektrum bewährter und moderner balneophysikalischer sowie krankengymnastischer Behandlungsmethoden. Dabei wenden sie alle medizinisch erforderlichen und fundierten Techniken sowohl manuell als auch apparativ an.
Die umfassend und hochwertig ausgestattete medizinische Trainingstherapie trägt wesentlich zur Verbesserung der allgemeinen sowie speziellen Beweglichkeit und zur persönlichen Fitness bei. Das Bewegungsbad bietet den Patienten vielfältige Möglichkeiten der Einzel- und Gruppengymnastik im Wasser. Gerne können die Therapieeinrichtungen auch außerhalb der Therapiezeiten unter Aufsicht genutzt werden.
Wir bieten ein spezielles Schulungsprogramm, beispielsweise:
- Rückenschule
- Gesunde Ernährung
- Fettstoffwechselstörung
- Nichtrauchertraining
- Schmerzgruppe
Suche & Service
Klinik Lindenberg-Ried
Fachklinik für
Psychosomatik und Orthopädie
Ried 1a
88161 Lindenberg/Allgäu
Telefon 08381/804-0
E-Mail: klinik-lindenberg@drv-schwaben.de
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit: MPB-Lindenberg@drv-schwaben.de